Das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis (Master) für das Sommersemester 2013 steht zum Download bereit:
MA-KommVor Sommersemester 2013 (PDF)
Außerdem werden auf dieser Seite kurzfristige Änderungen sowie Veranstaltungen, die aufgrund des Redaktionsschlusses nicht mehr im Heft berücksichtigt werden konnten, veröffentlicht.
Verbindliche Angaben und Modulzuordnungen können nur im kommentierten Vorlesungsverzeichnis gewährleistet werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Projektmodul:
Michael Baute / Stefan Pethke / Andreas Melcher
SE HBK [ Fernando Birris ORG (1978) - Produktion analytischer Video-Essays
Blockveranstaltung
53/05 (IMF)
erster Block: 12.-14.04., jeweils 10:00 - 18:00 Uhr
Dieses Sommersemester findet ein wirklich ungewöhnliches Seminar statt: zusammen mit der Goethe-Universität Frankfurt bieten wir einen Lehrauftrag an, bei dem Videoessays zu Fernando Birris legendärem Film ORG von 1978 erarbeitet werden sollen. Diese Videoessays werden als auf der DVD-Publikation des Films veröffentlicht, die anlässlich des Living Archive Projekts des Arsenal - Institut für FIlm und Videokunst in Berlin erscheinen wird. Das Arsenal Institut kennen vielleicht einige von Ihnen als Veranstalter der Sektion Forum der Berlinale. Zum Projekt "Living Archive - Archivarbeit als künstlerische und kuratorische Praxis der Gegenwart" finden sie hier weitere Informationen:
http://www.arsenal-berlin.de/living-archive/ueber-living-archive/das-projekt.html
Uhrzeiten / Ablauf des Seminars:
12.4. Freitag
10 - 13 Vorbesprechung, Einführung, Beispiele für Video-Essays
14 - 17 Vorführung ORG (von BluRay, alle zusammen im Seminar)
17 - 18 Besprechung ORG
13.4. Samstag
10 - 13 weitere Beispiele von Video-Essays, Nachbesprechung und Gruppenaufteilung ORG
14 - 18 Gruppenarbeit ORG
14.4. Sonntag
10 - 13 Gruppenarbeit ORG
14 - 18 Gruppenarbeit ORG / Vorbesprechung Seminarblock 2
Die Schnittarbeit erfolgt im zweiten Seminarblock (25. bis 28.4.).
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 15 begrenzt.
Es sind noch Plätze frei! Wer zum 13.04. noch einsteigen möchte, schreibt bitte unbedingt heute (12.04.) eine Mail an Florian Krautkrämer: fl.krautkraemer@hbk-bs.de
Florian Krautkrämer / Rolf Nohr
SE UE HBK [ Warning: This movie is gross
Zeitänderung: statt Mi 16:45-20:00 Uhr, nun Mi 15:00-18:15 Uhr 53/25
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Matthias Thiele
SE HBK [ Technikgeschichte der Hand
Zeitänderung: statt Di 16:45-18:15 Uhr, nun Di 18:30-20:00 Uhr, 53/25
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Rolf Nohr
UE HBK [ Close reading zum Seminar if_then
Raumänderung: statt 53/05, nun 53/25
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Henry Steinhau
SE HBK [ Texte schreiben für Studium, Beruf und Medien
Donnerstag
11:00–12:30
ab 04.04.2013
Raumänderung: nicht im Raum 14/005, sondern in 02/008 (HBK Mediothek).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Uli Plank
KPr SE HBK [ Digitale Kinematographie
Raumänderung:
Die Einführungsveranstaltung findet am 03.04.2013, 16:00 - 17:30 Uhr in Raum 21/007 (HBK) statt.
Infoveranstaltung für alle Veranstaltungen von Uli Plank und Christoph Janetzko:
Donnerstag, 04.04.2013, 16:00-17:30 in Raum 21/007
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wolfgang Fritz
UE TU [ Social Media Marketing
Studierende erwerben durch Gruppenarbeit und Fallstudien spezifische Kenntnisse auf dem Gebiet des Social Media Marketing.
Termine: 15.04. - 19.04.2013, 22.04.-26.04.2013, je von 15:00 - 17:30
Anmeldung über StudIP TU BS ab dem 02.04.2013, 12:00 Uhr bis zum 10.04.2013, 12:00 Uhr.
-------------------------------------------------------------------------------------------------