Falls Ihre eigenen finanziellen Möglichkeiten oder die Ihrer Eltern oder Ehegatten nicht für ein Studium ausreichen, gibt es die Möglichkeit BAföG (Berufsausbildungsförderungsgesetz) zu beantragen. Das BAföG ist zu 50% ein Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss. Die andere Hälfte wird als zinsloses Darlehen gewährt, das nach dem Ende des Studiums zurückgezahlt wird.
Die Förderungsabteilung des Studentenwerks Braunschweig, in der Nordstraße 11, können Sie während der Sprechzeiten ohne vorherige Terminvereinbarung aufsuchen. Telefonische Auskünfte bekommen Sie außerhalb der Sprechzeiten. Dort sind außerdem zusätzliche Termine nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Die Sprechzeiten sowie ihre persönlichen Ansprechpartner finden Sie auf der Website des Studentenwerkes OstNiedersachsen/Bereich Finanzen.
Die Antragsformulare sind im Studentenwerk Braunschweig, Nordstraße 11, erhältlich. Auf der Website des Bundesministerium für Forschung und Bildung stehen die Formulare als PDF's zum Download bereit. Der Antragsassistent hilft dabei, die richtigen Formulare zu finden (bei Erstantrag, Folgeantrag etc.). Hier finden Sie zudem weitere wichtige Informationen und Neuigkeiten rund um das BAföG.